Donnerstag 06.10.2022 / 20:00 Uhr
T.3 Theatersaal - Theater Lüneburg
Anne de Wolff (Gesang, Geige, Bratsche, Cello, Lap Steel, Vibraphone, Harmonium, Saz) - Iris Romen (Gesang, Kontrabass, E-Bass, Gitarre, Vibraphon) - Stefanie Hempel (Gesang, Gitarren, Piano)
Drei Frauen, drei Multi-Instrumentalistinnen tun sich zusammen für ein einzigartiges Projekt.
A Celebration Of Joni Mitchell’s Album „Blue“
Nach vier ausverkauften Shows im Rahmen des Hamburger Kultursommers 2021 (u.a. 2 x Elbphilharmonie Open Air) geht das Joni Project in eine neue Runde.
Drei Frauen, drei Multi-Instrumentalistinnen und Singer-Songwriterinnen tun sich zusammen für ein einzigartiges Projekt. Zum 50. Jubiläum bringen sie Joni Mitchells legendäres Album „Blue“ in seiner Gesamtheit auf die Bühne. Anne de Wolff, bekannt aus ihrer Zusammenarbeit mit BAP oder Calexico, die niederländische Sängerin und Komponistin Iris Romen (Tim Neuhaus, Ben Becker, Astrid North) und Hamburgs Beatles-Expertin und -Interpretin Stefanie Hempel wagen sich an den heiligen Gral aller Songwriter*innen. Kein Album hat den Begriff des Singer-Songwriters so geprägt wie „Blue“. In seiner schonungslosen Selbstreflexion, Einsamkeit und Verletzlichkeit setzte es neue Standards in der Welt des Pop und öffnete vor allem die Türen weit für die weibliche Stimme und Erzählweise.
In neuen Interpretationen und farbenreichen Instrumentierungen bringen die drei Musikerinnen Jonis bittersüße Songs von „All I Want“, über „California“ und „River“ in all ihren dunklen und hellen Schattierungen auf die Bühne. Und sie wollen auch, dass eins niemals vergessen wird: Joni Mitchells Songs sind oft traurig, immer ehrlich und „confessional“, aber gleichzeitig strahlen sie voller Witz, Geist, kindlicher Weisheit und Poesie. Von niemandem lässt man sich das Herz so gern zerreißen und wieder zusammenflicken wie von Joni Mitchells „Songs of Blue“. Anne, Iris und Stefanie verbeugen sich mit ihrer Hommage vor der Königin des Songwriting. (von der Webseite der Elbphilharmonie aus NDR-Kritik vom 22. Juli 2021 – Hamburg Sounds)
Im Juni 1971 erschien eines der bedeutendsten Alben der Popgeschichte. Ganz in Blau gehalten, mit einem Foto der Musikerin, ein aufklappbares Cover, zehn Lieder, 36 Minuten lang: „Blue“ das vierte Studioalbum der kanadischen Singer-Songwriterin Joni Mitchell. Warum ist dieses Album auch heute, 50 Jahre nach seinem Erscheinen, noch so bedeutend? Die Hamburger Musikerinnen Stefanie Hempel und Anne de Wolff können das gemeinsam mit ihrer Berliner Kollegin Iris Romen sofort beantworten. Joni Mitchell hat mit „Blue“ die Tür für die weibliche Erzählweise geöffnet, verwundbar, selbstkritisch, ehrlich und sehr intensiv. „In dieser schonungslosen Offenheit, die sie in ihren Songs rüberbringt, liegt nicht nur eine Traurigkeit und Melancholie, das hat auch eine unglaubliche Stärke“, sagt Stefanie Hempel. Die Musikerin, eigentlich für ihre große Liebe und Kenntnis zu den Beatles weit über Hamburgs Grenzen bekannt, ist zum 50. Jubiläum von „Blue“ auf die Idee gekommen, ihr Lieblingsalbum (und das der meisten Musikkritiker und Musikkritikerinnen) mit zwei Kolleginnen neu, und auf ganz eigene Art und Weise zu interpretieren.“
Die JazzIG bedankt sich gern bei allen Sponsoren, die uns auch in diesem Jahr weiterhin unterstützen!
Weitere Informationen: Website der Band
Vorverkauf
Theaterkasse Tel.: 04131-42100
Eintritt
THEATERKASSE: 21 € Normalticket und 10 € ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab 70%.